Kreisliga 1 Aufstiegskracher und Abstiegskrimi am 18. Spieltagt
Rosenheim/Mühldorf – Zwei Begegnungen rücken am 18. Spieltag in der Fußball-Kreisliga 1 besonders in den Fokus. Am Samstagnachmittag stehen sich zwei vom Abstieg bedrohte Mannschaften im direkten Duell gegenüber. Das andere Extrem folgt am Sonntag, wenn das Gipfeltreffen im Emmeringer Pfarrbachstadion steigt.
Eröffnet wird das Kreisliga-Wochenende am heutigen Freitagabend in Westerndorf. Der Tabellenvierte verlor seit der Winterpause kein Match – und das soll auch um 20 Uhr gegen den SV Schloßberg-Stephanskirchen so bleiben. Die Gäste hingegen mussten sich am vergangenen Wochenende erstmals in diesem Jahr geschlagen geben: 0:1 unterlag der Sechstplatzierte dem Primus aus Rosenheim.
Punktgleich belegen der TuS Prien und der TSV Brannenburg die Abstiegs-Relegationsplätze. Am Samstagnachmittag treffen die Kontrahenten um 16 Uhr in Prien aufeinander. Beide Teams holten aus den bisher drei Partien vier Zähler, darunter jeweils ein Sieg über den TSV Buchbach II. Die Regionalliga-Reserve bekleidet seit einer Woche den letzten Platz. Am Samstag geht es für die Rothosen gegen ein Team, das ebenfalls um den Klassenerhalt kämpft. Zu Gast in der SMR-Arena ist der Tabellenzehnte TuS Bad Aibling um 14 Uhr.
Zur gleichen Zeit empfängt der SV Söchtenau-Krottenmühl den SV Ostermünchen. Die Schwarz-Gelben kamen mit zwei Siegen am Stück erfolgreich aus den Startlöchern, am vergangenen Wochenende hatte die Böhm-Elf aufgrund der Spielabsage frei. Der SVO holte aus drei Partien erst einen Zähler, zeigte allerdings am letzten Freitag, dass er es mit den Top-Teams der Liga aufnehmen kann: Beim 2:2 gegen Emmering waren die Ostermünchener weitgehend die bessere Mannschaft.
Für den Tabellenzweiten war der späte Ausgleich bitter, da der Abstand zum Sportbund Rosenheim auf drei Punkte wuchs. Daher ist es für die Truppe von Elvis Nurikic umso wichtiger, das Spitzenspiel am Sonntag um 14 Uhr gegen den Ligaprimus nicht zu verlieren. Doch der SBR befindet sich in bester Verfassung: sieben Dreier in Serie, kein Gegentor nach der Winterpause, unbesiegt seit Oktober. Zeitgleich erwartet der Verfolger, die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars, den ASV Großholzhausen. Während der Absteiger zu den Aufstiegsrängen aufschließen möchte, können die Gäste mit drei Punkten den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Der SV Tattenhausen steht nach den knappen Niederlagen gegen Emmering und den Sportbund sowie der Spielabsage im Jahr 2025 noch ohne Zähler da. Die nächste Chance auf Punkte bietet sich dem Kreisliga-Neuling am Sonntag um 15 Uhr in Grünthal. Beim Tabellensiebten verlief der Start ins Frühjahr sehr holprig: Aus drei Duellen mit Teams aus der unteren Tabellenhälfte resultierte nur ein einzelner Punkt.les