Zum ersten Mal in diesem Jahr bekamen die zahlreichen Zuschauer auf den regionalen Fußballplätzen wieder einiges geboten, denn es stand für die meisten Teams von der Kreisliga bis zur A-Klasse der 15. und erste Spieltag nach der Winterpause auf dem Programm. Dabei kam es zu einigen spektakulären Highlights.
Kreis Inn/Salzach – Auch am vergangenen Wochenende rollte auf den Fußballplätzen in der Region wieder der Ball, denn es stand für die meisten Mannschaften der 15. Spieltag an. Dabei bekamen die zahlreichen Zuschauer der beiden Kreisligen bis zu den A-Klassen wieder einmal einige Highlights und vor allem viele Tore geboten.
So hatte man sich beim ASV Großholzhausen den Auftakt in die Frühjahresrunde sicher nicht vorgestellt. Im Heimspiel gegen den TSV Emmering lag das Team von Trainer Franz Riepertinger bereits nach 39 Minuten mit 0:5 zurück. Vor allem Christof Kirchlechner kam brandheiß aus der Winterpause und schenkte dem ASV gleich drei Buden ein. Damit bleibt Emmering als zweiter weiter im Meisterschaftsrennen. Der Rückstand auf den Sportbund Rosenheim beträgt nur einen Punkt.
Und auch im Abstiegskampf waren Big Points zu vergeben und diese sicherte sich der TuS Prien. Gegen die Zweitvertretung des TSV Buchbach setzte man sich deutlich mit 3:0 durch. Alle drei Tore fielen dabei bereits in den ersten 45 Minuten. Der TuS zieht dadurch wieder am direkten Tabellennachbarn vorbei auf Rang 12 und ist punktgleich mit dem TuS Bad Aibling, der den ersten Nichtabstiegsplatz belegt.
In der Kreisliga 2 haben wir bereits den 18. Spieltag und hier gab es ebenfalls ein Topspiel zu bestaunen. Der souveräne Tabellenführer SV Aschau empfing den viertplatzierten SV Tüßling und musste dort Federn lassen. Durch einen Doppelpack von Nico Kastenhuber in der zweiten Hälfte setzte sich der SV mit 3:1 durch und rückte zusammen mit dem SC Anger auf fünf Zähler an Aschau heran, die jedoch noch ein Spiel weniger auf dem Konto haben.
Wichtige Punkte im Abstiegskampf konnte der TSV Bad Reichenhall ergattern. Gegen den direkten Konkurrenten SV Linde Tacherting gewann der TSV durch einen Blitzstart in der zweiten Hälfte knapp mit 1:0. Reichenhall geht so am SV Mehring vorbei, der sich zeitgleich dem TSV Waging am See geschlagen geben musste.
Mit einem Schützenfest ist der Spitzenreiter ASV Flintsbach in die Frühjahresrunde gestartet. Der Leidtragende war der SV-DJK Kolbermoor, der mit 0:7 nach Hause geschickt wurde. Sebastian Schmid und Marcello Alibrandi trafen jeweils doppelt. Der Meisterschaftskampf in der Kreisklasse 1 bleibt jedoch extrem spannend. Die ersten sechs Teams befinden sich alle innerhalb von drei Punkten.
„Fußballerischer Magerkost“ und einen hellseherische Fähigkeiten gab es in der Kreisklasse 2 zu bestaunen. Das Kellerduell zwischen dem SV Ramerberg und dem SV Vogtareuth lieferte genau das, was es versprach, nämlich Abstiegskampf pur. Das sah auch der Tickerer der Partie so. Ramerberg sicherte sich den Sieg und gab die rote Laterne an den Gegner ab. Eine Vorahnung der anderen Art hatte der Tickerer der Partie zwischen Amerang und Seeon-Seebruck. Er prophezeite einen Platzverweis und sein „Riecher sollte Recht behalten“, den Haris Covic bekam in der Schlussminute der Partie eine Zeitstrafe aufgebrummt. Seeon-Seebruck sicherte sich am Ende den 3:2-Auswärtssieg.
In der Kreisklasse 3 war die zwei die Zahl des Spieltags. Sie kam in jedem Endergebnis dieses Wochenendes vor. Mit einem 2:0-Sieg über den TSV Heiligkreuz kletterte zum Beispiel der SV Oberbergkirchen an die Spitze der Staffel. Sie profitierten dabei von der 0:2-Niederlage des TSV Neumarkt-St.Veit gegen den SVG Burgkirchen, der sich seinerseits drei wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern konnte.
Es war anscheinend das Wochenende der Spitzenduelle, denn auch in der Kreisklasse 4 konnte man ein solches vorfinden. Die SG Schönau zeigte dabei dem Spitzenreiter aus Ruhpolding ordentlich die Grenzen auf und gewann durch drei Treffer in Halbzeit zwei am Ende mit 4:1. Damit verkürzt Schönau den Rückstand auf den Tabellenführer auf drei Punkte. Von dem Schönau-Sieg profitierte auch der SV Kirchanschöring II, der nach seinem Sieg gegen die SG Inzell/Weißbach ebenfalls drei Zähler Rückstand auf die Spitze hat.
Während die erste Mannschaft den ASV Großholzhausen vom Platz fegte, musste die Zweitvertretung des TSV Emmering ordentlich einstecken. Gegen den TuS Großkarolinenfeld unterlag man mit 0:5. Der TuS bleibt damit bis auf einen Punkt am Spitzenreiter der A-Klasse 1, dem SV Bruckmühl II dran. Punktgleich auf dem dritten Rang rangiert der TSV Hohenthann-Beyharting, der seine Partie gegen den SV DJK Heufeld mit 1:0 gewann.
Während der Abstiegskampf in der A-Klasse 2 schon fast entschieden scheint, herrscht an der Tabellenspitze zumindest noch etwas Spannung, auch wenn der FV Oberaudorf durch seinen 4:1-Sieg beim ASV Happing momentan vier Punkte Vorsprung auf den WSV Samerberg hat. Die Partie der Samerberger wurde jedoch auf Anfang April verschoben. Am Ende der Tabelle liegen punktgleich mit fünf Punkten der an diesem Wochenende spielfreie SV Schonstett und der TSV Brannenburg II. Der Abstand auf das rettende Ufer beträgt bereits zehn Punkte.
In der A-Klasse 3 zeichnet sich dagegen ein Vierkampf an der Spitze ab. Der FC Maitenbeth bleibt nach dem 1:0 in Edling mit zwei Punkten vor der SGRRG II, die ihrerseits mit 2:1 in Schwindegg gewann. Dahinter folgen mit je drei Punkten Rückstand auf die Spitze der DJK SV Oberndorf und der SC Rechtmehring, die ebenfalls ihre Partien gegen Albaching und Waldhausen gewannen. In der nächsten Woche kommt es dann zum Duell zwischen Maitenbeth und Oberndorf.
Eine Staffel weiter gab es derweil eine Klatsche für den Tabellenführer. Der TV Altötting musste sich mit 1:4 der SG Zangberg I/Ampfing II geschlagen geben. Die Konkurrenz konnte den Patzer jedoch nicht nutzen. Die Partie des TSV Polling wurde abgesagt, der TuS Mettenheim unterlag dem SV DJK Emmerting mit 3:5. Der Abstand bleibt also bei vier Punkten.
Den wohl eindeutigsten Zweikampf um die Meisterschaft gibt es in der Region in der A-Klasse 5 zu bestaunen. Der TSV Tittmoning und die DJK Kammer sprinten vorne weg. Der Abstand auf die drittplatzierte SG Altenmark/Stein beträgt bereits zwölf bzw. zehn Punkte. Dass beide Mannschaften nicht mehr punktgleich sind, liegt an dem Patzer der DJK Kammer, die beim TSV Traunwalchen nicht über ein 2:2 hinauskam, während der TSV Tittmoning sein Heimspiel gegen den SV Linde Tacherting II mit 4:1 gewann.
In der letzten der A-Klasse-Staffeln machte es der Spitzenreiter sogar noch deutlicher. Der FC Bischofswiesen schoss den FC Reit im Winkl mit 6:0 vom eigenen Platz. Dahinter kam es jedoch zum Positionswechsel zwischen dem ESV Freilassing II, der seine Partie mit 3:0 gewann und der SG Übersee/Grassau, die spielfrei hatte. Bischofswiesen führt mit drei Punkten vor Freilassing die Liga an.
Kommen wir am Ende noch zum Wetter. Dass dieses in Deutschlands Süden im März meist noch nicht optimal für Fußballspiele geeignet ist, weiß wahrscheinlich jeder. Und wer da nicht grade einen Kunstrasenplatz zur Verfügung hat, schaut oft in die Röhre. Das Wetter sorgte also auch an diesem Wochenende bei den Spielplänen der Vereine für einige Veränderungen. So gut wie in jeder Staffel musste eine Partie wegen eines unbespielbaren Platzes abgesagt werden. Englische Wochen werden wir in dieser Frühjahresrunde also noch häufiger erleben.