Großholzhausen/Emmering – Elvis Nurikic, der Trainer der Emmeringer Kicker, hatte den Gastgebern vor dem Kreisliga-Spiel beim ASV Großholzhausen attestiert, „eigentlich eine stabile Abwehr“ zu haben. Doch davon war in den ersten 45 Minuten der Partie wenig zu sehen. Hier legten die Grün-Weißen fünf Treffer vor und feierten am Ende einen klaren 6:2-Erfolg.
Maximilian Gressierer eröffnete das Schützenfest für die Gäste bereits in der dritten Minute. „Das war der Dosenöffner“, freute sich der Emmeringer Coach. Es folgte Gäste-Jubel nach Aktionen von Christof Kirchlechner (16./32.) und Thomas Leykam (23./39.). Die Punkte waren zur Pause angesichts der 5:0-Führung für Emmering vergeben.
„Ich habe noch nie eine bessere erste Halbzeit vom TSV Emmering gesehen“, sprühte Nurikic vor Stolz auf seine Elf: „Alles, was wir uns vorgenommen hatten, wurde umgesetzt.“ Dabei musste die Startformation kurzfristig umgestellt werden. Für Florian Brandl, der sich noch in der Kabine übergeben hatte, sprang Christoph Niedermaier ein und machte ein „Superspiel“.
Das war's dann aber auch mit den Lobeshymnen. Denn „die zweite Halbzeit war katastrophal“, wurde Nurikic von seinen Spielern auf den Boden zurückgeholt. „Dabei habe ich sie in der Pause noch gewarnt. Der ASV ist keine Mannschaft, die sich einfach abschießen lässt.“ Der TSV-Coach sollte Recht behalten.
Großholzhausen verkürzte innerhalb von acht Minuten auf 2:5 (55./63.). „Ich will nicht wissen, was passiert wäre, wenn das 3:5 gefallen wäre“, so Nurikic. Über die Einstellung Elf bis dahin „wird noch zu reden sein“. Besonders harsch dürfte die Kritik aber nicht ausfallen, denn die Emmeringer fingen sich wieder, und mit dem sechsten Streich – erneut, und zum 200. Mal für den TSV, traf Kirchlechner (85.) – war das Ziel erreicht. „Wir wollten als Tabellenführer ins Wochenende gehen“, verriet Nurikic. Seine Emmeringer bleiben ein hartnäckiger Konkurrent für den SB DJK Rosenheim im Kampf um den Titel in der Kreisliga 1 (Inn/Salzach).
HW
Emmering: Kleinguetl, Chris. Niedermaier, Beil, Gressierer, G. Hanslmayer, Wimmer, Oeckl, Mi. Niedermaier, Leykam, Riedl, Chris. Kirchlechner – Tuscher, Chr. Breu, Brandl, Herwegh.